Grüne betriebliche Altersvorsorge (bAV)
Es gibt zwei Wege, um glücklich zu sein: Wir verringern unsere Wünsche oder vergrößern unsere Mittel. Wenn Du weise bist, wirst Du beides gleichzeitig tun. Benjamin Franklin
Die betriebliche Altersvorsorge ist für viele, neben der gesetzlichen Rentenversicherung das zweite Standbein der Altersvorsorge, denn für die meisten Arbeitnehmer/innen ist die betriebliche Altersvorsorge die günstigste Möglichkeit zusätzlich etwas für das Alter anzusparen.
Jede/r Arbeitnehmer/in hat einen gesetzlichen Anspruch auf eine betriebliche Altersvorsorge über die Entgeltumwandlung (§1a des Betriebsrentengesetz (BetrAVG)).
Die Entgeltumwandlung wird staatlich gefördert. Da die Beiträge für die betriebliche Altersvorsorge vom Bruttogehalt des Arbeitnehmers abgeführt werden, entstehen für den Arbeitgeber keine zusätzlichen Kosten. Freiwillige zusätzliche Arbeitgeberleistungen sind natürlich möglich und in vielen Bereichen nicht unüblich.
Aber was hat Nachhaltigkeit mit betrieblicher Altersvorsorge zu tun?
Auch bei der betrieblichen Altersvorsorge gibt es Möglichkeiten, diese nachhaltig zu gestalten.
Für viele Unternehmen, Bildungseinrichtungen oder Stiftungen sind ökologische und soziale Verantwortung wichtige Unternehmensziele und in ihren Leitlinien dokumentiert.
Gerade wenn man im Umwelt- und Naturschutzbereich beschäftigt ist, stellt sich die Frage, was mit dem eigenen Geld passiert vielleicht noch einmal anders.
Für Angestellte gilt:
Wer dauerhaft angestellt ist, sollte sich informieren und ein Angebot erstellen lassen!
Für Arbeitgeber gilt:
Wer dauerhaft Angestellte beschäftigt, sollte diese informieren und persönliche Angebote erstellen lassen!
Alle sogenannten Durchführungswege gibt es auch in grün und als fondsgebundene Rentenversicherung.
Meine Aufgabe ist es, Sie nachhaltig, fair und umfassend zu beraten.